Jonas Hoffmann
Mein erster Arbeitstag begann mit einem herzlichen Empfang bei EMS-CHEMIE China. Die Aufgaben waren spannend und vielfältig.
Ich arbeitete an Proben, führte verschiedene Tests, wie Relative Viskosität, Feuchtigkeitsmessungen und MVR durch.
Besonders cool: Ich durfte selbst eine Spritzgussmaschine bedienen und Schlag- & Zugstäbe herstellen.
Die Kollegen waren alle sehr nett und hilfsbereit und selbst wenn die Kommunikation manchmal eine Herausforderung war, haben wir uns mit Händen und Füssen verständigt.
Ob mit dem DiDi zur Mall oder auf Entdeckungstour durch Suzhou und Shanghai, langweilige wurde es nie!
Eines meiner vielen Highlights war der Besuch der Chinesischen Mauer. Wir wählten die schwere Route zum höchsten Aussichtspunkt. Der Aufstieg war sehr anstrengend und es war brennend heiss.
Doch die Aussicht? Atemberaubend!
Es ist ganz besonders, oben zu stehen und zu sehen, wie sich die Mauer über die Gebirgskette zieht.
Bei einem typischen chinesischen Geschäftsessen wurde es spannend:
Es gab unter anderem Hühnerblut, Qualle und Entenzunge, eine Delikatesse.
Der Favorit? Definitiv nicht die Entenzunge, aber eine Erfahrung war es wert. Ansonsten war das Essen in China aber echt lecker!