Hero background

Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ

«Bi miar schmilzt nid nur Metall.»

Enable This Content - youtube

Content required confirmation - youtube
Accept
Show More

To-do's

  • Konstruktionen, Anlageteile, Rohre und Bleche herstellen
  • Baugruppen und Apparate montieren

Skills

  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Gute körperliche Verfassung
  • Interesse an der Metallbearbeitung
  • Exakte Arbeitsweise
  • Sehr guter Realabschluss oder Sekundarschulabschluss

Karriereleiter

Lehrdauer: 4 Jahre

Dein Alltag

Anlagen- und Apparatebauer/innen stellen aufgrund technischer Zeichnungen Metallverkleidungen für Maschinen, Gehäuse, Metallschränke, Stahlkonstruktionen, Rohrsysteme und Teile von Produktionsanlagen her. Sie verarbeiten Bleche, Metallprofile und Rohre. Dazu setzen sie nicht nur Werkzeuge und Maschinen zum Sägen, Biegen und Schweissen ein, sondern auch Hightech - Arbeitsmittel wie computergesteuerte Biegemaschinen, Schweissroboter und Laserschneideanlagen. Um aus einem flachen Stück Blech einen Metallkörper formen zu können, übertragen sie die Angaben der Konstruktionszeichnung auf das Blech. Dazu müssen sie äusserst exakt arbeiten. Einzelteile montieren sie im Team mit anderen Fachleuten zu Anlagen und Apparaten zusammen. Auch Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten zählen zu ihren Aufgaben.

Markus Schuster
Ausbildner Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ